taxapeleon Logo

taxapeleon

Finanzexpertise für den Erfolg

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei taxapeleon

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

taxapeleon
Mauritiussteinweg 36A
50676 Köln, Deutschland
Telefon: +49 511 7000106
E-Mail: support@taxapeleon.com

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.

Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie es für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich ist. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien der Datenerhebung:

  • Grundlegende Kontaktdaten wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
  • Finanzrelevante Informationen zur Bonitätsprüfung und Risikoeinschätzung
  • Kommunikationsdaten aus der Korrespondenz mit unserem Unternehmen
  • Technische Daten beim Besuch unserer Webseite wie IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Vertragsbezogene Daten zur ordnungsgemäßen Abwicklung unserer Dienstleistungen

Besonders sensible Finanzdaten werden ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und nur für den vereinbarten Zweck erhoben und verarbeitet.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen:

  • Durchführung von Finanzberatungen und Entwicklung individueller Lösungsansätze
  • Bonitätsprüfungen und Risikoanalysen im Rahmen der Kreditvergabe
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten nach dem Handelsgesetzbuch
  • Kommunikation bezüglich laufender Verträge und Dienstleistungen
  • Verbesserung unserer Dienstleistungsqualität durch Kundenfeedback-Analyse
  • Marketing und Information über neue Finanzprodukte nur mit Ihrer Einwilligung

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Wir verarbeiten Ihre Daten primär zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Bei besonderen Kategorien personenbezogener Daten holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

Für Marketingzwecke erfolgt die Datenverarbeitung ausschließlich auf Basis Ihrer freiwilligen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen und unter strengen Auflagen. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die hohe Datenschutzstandards einhalten:

  • Auskunfteien für Bonitätsprüfungen ausschließlich mit Ihrer Zustimmung
  • IT-Dienstleister für die technische Abwicklung unter Auftragsverarbeitungsverträgen
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Pflichten
  • Behörden nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder auf richterliche Anordnung

Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten und die Vertraulichkeit zu wahren.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie verfügen über umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber unserem Unternehmen geltend machen:

  • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung nicht mehr erforderlicher Daten
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere oben genannte Adresse oder per E-Mail an support@taxapeleon.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-Know-Prinzip
  • Sichere Serverstandorte in Deutschland mit physischen Schutzmaßnahmen
  • Automatische Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz und IT-Sicherheit

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst, um stets den höchsten Schutzstandard zu gewährleisten.

Aufbewahrungsfristen

Die Aufbewahrung Ihrer Daten erfolgt nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Konkret gelten folgende Fristen:

  • Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus zehn Jahre aufbewahrt
  • Buchhaltungsunterlagen gemäß Handelsgesetzbuch für zehn Jahre
  • Korrespondenz und Kommunikationsdaten für drei Jahre nach Vertragsende
  • Marketing-Einwilligungen bis zum Widerruf oder alle zwei Jahre zur Bestätigung
  • Technische Logdaten der Webseite maximal sechs Monate

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen entgegenstehen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Webseite verwendet verschiedene Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen und optional einsetzbaren Cookies:

  • Technisch erforderliche Cookies für die Grundfunktionen der Webseite
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unseres Webangebots nur mit Einwilligung
  • Session-Cookies werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht
  • Dauerhafte Cookies haben eine begrenzte Lebensdauer von maximal zwei Jahren

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner auf der Webseite verwalten. Eine Deaktivierung kann jedoch die Funktionalität beeinträchtigen.

Datenschutzbeauftragter und Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an uns: Mauritiussteinweg 36A
50676 Köln, Deutschland
Telefon: +49 511 7000106
E-Mail: support@taxapeleon.com

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.

Stand: Januar 2025